HVLP-D Hydrauliköle
Eigenschaften
FOSSER HVLP-D sind detergierende und dispergierende Hydrauliköle mit ausgeprägt gutem Viskositäts-Temperatur-Verhalten (Mehrbereichs-Hydrauliköle). Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Eindringende Wassermengen werden emulgiert.
- Sehr hoher Viskositätsindex.
- Verschleißmindernd und lastaufnahmefähig.
- Sehr hohe Oxidationsstabilität.
- Korrosions- und schaumverhindernd.
- Ausgezeichnete hydrolytische Stabilität.
- Hohe thermische Stabilität.
- Gutes Demulgiervermögen.
- Verträglichkeit mit Dichtungswerkstoffen.
Einsatzhinweise
FOSSER HVLP-D Hydrauliköle sind in allen Hydrauliksystemen, wo größte Funktionssicherheit, geringster Verschleiß, Sauberkeit der Systeme und Gleichmäßigkeit der Arbeitsbewegungen bei unterschiedlichen Temperaturen gefordert werden, auch unter schwierigsten Bedingungen universell einsetzbar.
Spezifikationen: DIN 51524 Teil 3; FZG-Test A8,3/90 Schadenskraftstufe:>12, AFNOR NF E 48-603 HM
TYPISCHE KENNWERTE | METHODEN | EINHEITEN | FOSSER Hydraulic Oil HVLP-D | |
32 | 46 | |||
Dichte bei 15°C Viskosität bei 40°C Viskosität bei 100°C Viskositätsindex (VI) Flammpunkt COC Pourpoint | DIN EN ISO 12185 DIN 51 562-1 DIN 51 562-1 DIN ISO 2909 DIN ISO2592 DIN ISO3016 | g/cm3 mm2/s mm2/s – °C °C | 0,858 31,7 6,3 152 210 -39 | 0,862 44,2 8,1 150 220 -39 |
Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
* entspricht den Anforderungen des OEM-Herstellers.